Navigation und Service

Ihre Meinung zählt!
Online-Umfrage zur Förderberatung des Bundes
Sie nutzen den Service der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes? Dann teilen Sie uns Ihr Feedback in einer kurzen Online-Befragung mit! 5 Minuten, anonym und unkompliziert. Jetzt mitmachen

-

Bei uns sind Sie bestens beraten

Sie planen ein anspruchsvolles Forschungs- oder Entwicklungsprojekt, wissen aber nicht, ob es eine passende Förderung dafür gibt. Die einfachste Lösung – rufen Sie uns an! Wir beantworten Ihre Fragen schnell und unkompliziert: Wissenswertes rund um das Beratungsgespräch.

Martin Rahmel koordiniert seit 2023 das vom Bund geförderte Verbundprojekt GreenCHEM. Wie er bei der Suche nach einer Förderung vorgegangen ist und welche Rolle dabei die Förderberatung des Bundes gespielt hat, das erklärt er im Interview.

Mehr zum Thema Forschungsförderung erfahren Sie im Gespräch mit Anja Ruhland, Leiterin der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes.

Die Projektförderung ist ein Baustein im deutschen Forschungs- und Innovationssystem. Hinzu kommen neue Ansätze, wie die steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE) und die Agentur für Sprunginnovationen (SprinD). Mehr erfahren.

Was wir tun und wie wir Sie als Förderberatung des Bundes unterstützen, zeigt der Film.

: Video : 0:51

Forschungsprojekte zum Thema Islamismus Datum: BMBF Bekanntmachung

Richtlinie zur Förderung von Forschungsprojekten zum Thema "Islamismus: Auswirkungen, Gegenstrategien und Präventionsmaßnahmen". BAnz vom 08.04.2025

Änderung GU Chips: Mikroelektronik-Forschung von Verbundpartnern Datum: BMBF Bekanntmachung

Bekanntmachung der Änderung der Richtlinie zur Förderung der Mikroelektronik-Forschung von Verbundpartnern im Rahmen des Gemeinsamen Unternehmens Chips. BAnz vom 04.04.2025.

LuFo Klima VII-1: Internationaler Zwischencall 2025 Datum: BMWK Förderaufruf

Gefördert werden Kooperationen mit mindestens einem Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland und mindestens einem weiteren Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft aus dem EWR, der Schweiz oder Großbritannien, in Ausnahmefällen auch außerhalb des EWR.

Dritter Förderaufruf "Wissenschafts- und Hochschulforschung (WiHo)" Datum: BMBF Förderaufruf

Dritter Förderaufruf der Rahmenbekanntmachung im BMBF-Förderschwerpunkt "Wissenschafts- und Hochschulforschung (WiHo)": Modul C: Forschungsaktivitäten anlässlich vorhandener besonderer Informations-/Beratungsbedarfe. Vom 04.04.2025. Es werden zwei Informationsveranstaltungen für Förderinteressierte angeboten: am 14.04.2025 von 10-11:30 Uhr und am 29.04.2025 von 14-15:30 Uhr.

Änderung zu GO-Bio next Datum: BMBF Bekanntmachung

Änderung der Richtlinie zur Stärkung des Gründungsgeschehens in den Lebenswissenschaften „GO-Bio next“. BAnz vom 03.04.2025

Weitere Bekanntmachungen

Regelmäßig stellt die Förderberatung die Instrumente der Forschungs- und Innovationsförderung und ihr Beratungsangebot im Rahmen von Fachvorträgen sowie auf Veranstaltungen, Messen und Kongressen - auch in Webformaten vor. Treffen Sie uns vor Ort oder digital!

Alle Veranstaltungen