Industrieforschungseinrichtungen
Mit dem Förderprogramm stärkt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft.

FuE-Förderung gemeinnütziger externer Industrieforschungseinrichtungen - Innovationskompetenz (INNO-KOM)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat sich zum Ziel gesetzt, die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft über Industrieforschung nachhaltig zu stärken. Im Zuge dessen unterstützt das BMWK Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von gemeinnützigen externen Industrieforschungseinrichtungen, die ihre grundlegenden Ergebnisse in nicht diskriminierender Weise der Allgemeinheit, und damit vor allem KMU, zur Verfügung stellen.
Förderfähig sind:
- Vorhaben der Vorlaufforschung
Durchführung von Vorhaben der Vorlaufforschung soweit sie sich mit Ergebnissen und Erkenntnissen der Grundlagenforschung im Hinblick auf industrielle oder kommerzielle Anwendungsbereiche auseinandersetzen. - Marktorientierte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
Unterstützung von der Detailkonzeption bis zur Fertigungsreife sowie Transfer von anwendungsreifen Forschungsergebnissen. - Investitionszuschuss
Ausgaben für investive Maßnahmen zur Verbesserung der wissenschaftlich-technischen Infrastruktur.
Links
Innovationskatalog
Vernetzungsplattform für Mittelstand und Forschung
Kontakt
Publikationen

INNO-KOM für Unternehmen
Informationen für mittelständische Unternehmen

INNO-KOM
Forschung für den Mittelstand, 2017